kalkulatorische Wagnisse

kalkulatorische Wagnisse
Wagnisse.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kalkulatorische Kosten — Die kalkulatorischen Kosten bezeichnen Kosten, welche nicht mit realen Geldströmen (den pagatorischen Kosten) übereinstimmen, sondern vielmehr zu den Kosten hinzugerechnet werden, um erwartete Gewinne und antizipierte Kosten bereits in der… …   Deutsch Wikipedia

  • kalkulatorische Kosten — kalkulatorische Kosten,   in der Erfolgsrechnung zusätzlich zu berücksichtigende Kosten, denen aber unmittelbar keine Ausgaben entsprechen. Deshalb müssen sie erfolgsneutral behandelt werden, indem die Belastung auf den Kostenkonten durch eine… …   Universal-Lexikon

  • Wagnisse — 1. Begriff: Verlustgefahren, die sich aus der Natur der Unternehmung ergeben, nämlich alle die wirtschaftlichen Handlungen der Unternehmung begleitenden Gefahren, Unsicherheits und Zufälligkeitsfaktoren, häufig hervorgerufen durch allgemeine oder …   Lexikon der Economics

  • BEBU — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Betriebsbuchführung erstellt, wie auch die heute praktizierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsbuchhaltung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Betriebsbuchführung erstellt, wie auch die heute praktizierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsbuchführung — Die Betriebsbuchführung erstellt, wie auch die heute praktizierte Kosten und Leistungsrechnung, Daten mit dem Ziel, Ergebnisse über innerbetriebliche Prozesse zu gewinnen und Entscheidungen zu fundieren. Die Betriebsbuchführung steht in enger… …   Deutsch Wikipedia

  • Abgrenzungsrechnung — Die Abgrenzungsrechnung ist ein Instrument der Datenermittlung und aufbereitung im Rahmen der Kosten und Leistungsrechnung (KLR). Die KLR erhält ihre Rohdaten aus Finanz und Steuerbuchhaltung, Betriebsstatistik, externen Quellen sowie durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Kosten — I. Betriebswirtschaftslehre:1. Begriff: Bewerteter Verzehr von wirtschaftlichen Gütern materieller und immaterieller Art zur Erstellung und zum Absatz von Sach und/oder Dienstleistungen sowie zur Schaffung und Aufrechterhaltung der dafür… …   Lexikon der Economics

  • Abgrenzung — I. Doppelte Buchführung:⇡ Rechnungsabgrenzung, die beim Rechnungsabschluss erforderliche Aussonderung der in der laufenden oder folgenden Rechnungsperiode angefallenen Ausgaben und Einnahmen, soweit sie anteilig (periodengerecht) der… …   Lexikon der Economics

  • Garantieverpflichtung — Gewährleistungsverpflichtung. I. Inhalt:Pflichten aus einer ⇡ Garantie im Garantiefall, z.B. Verpflichtung des Verkäufers einer Sache, innerhalb einer vereinbarten Garantiefrist wegen mangelhafter Leistung entstandene Fehler auf eigene Kosten zu… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”